1. Durch die Mitgliedschaft erhält das Mitglied das Recht, die von ixmal zur Verfügung gestellten Einrichtungen während der jeweiligen Öffnungszeiten zu nutzen. Jeder Antragssteller bzw. jedes Mitglied unterliegt dabei der Hausordnung. ixmal® behält sich das Recht vor, die Hausordnung jederzeit zu ändern.
2. Vertragspartner des Mitglieds ist
• für den Standort in Aschaffenburg
Nikolaus von Krockow
Würzburger Str. 144
63743 Aschaffenburg
• für den Standort in Darmstadt
ixmal GmbH
Otto‒Röhm‒Str. 51
64293 Darmstadt
• für den Standort in Dreieich
Nikolaus von Krockow
Benzstr. 60‒62
63303 Dreieich
• für den Standort in Dreieich Lady Fitness
Nikolaus von Krockow
Robert‒Bosch‒Str. 5
63303 Dreieich
• für den Standort in Würzburg
Nikolaus von Krockow
Gattingerstr. 18
97076 Würzburg
3. Ein Mitgliedsvertrag kann schriftlich in einem der genannten Studios oder über das Online‒Buchungsformular unter http://www.ixmal.de geschlossen werden.
Für Vertragsabschlüsse in einem der genannten Studios gelten die folgenden Regelungen:
Der Antrag auf Mitgliedschaft ist ein bindendes Angebot an ixmal® zum Abschluss eines Mitgliedsvertrages mit ixmal®. ixmal® kann innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Antragsstellung dieses Angebot ohne Angabe von Gründen schriftlich ablehnen. Lehnt ixmal® das Angebot nicht innerhalb dieser Frist ab, kommt der Mitgliedsvertrag zustande.
Für Vertragsschlüsse über das Online‒Buchungsformular unter http://www.ixmal.de gelten die folgenden Regelungen:
Sowohl die Darstellung der Tarifmodelle als auch der Zusatzleistungen auf der ixmal® Website stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch das Mitglied dar. Das Mitglied kann im Rahmen der Online‒Buchung zwischen verschiedenen Tarifmodellen und Zusatzleistungen auswählen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens und vor Abgabe des Angebots hat das Mitglied die Möglichkeit, die von ihm angegebenen Daten und/oder das ausgewählte Tarifmodell/Zusatzleistungen zu ändern bzw. zu korrigieren. Das Mitglied gibt ein verbindliches, auf den Abschluss eines Mitgliedsvertrags gerichtetes Angebot ab, indem nach Auswahl des jeweiligen Pakets auf den Button „kostenpflichtig bestellen“ geklickt wird. Der Mitgliedsvertrag kommt zustande, indem ixmal® dem Mitglied die Buchung des jeweiligen Angebots nach der Bestellung per E‒Mail bestätigt (Buchungsbestätigung). Sollte die Annahme des Angebots durch ixmal®, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein, teilt ixmal® dies dem Mitglied zeitnah mit.
Die im Falle einer Buchung über das Onlineportal eingegebenen Daten des Mitglieds werden von ixmal® gespeichert. Die Buchungsdaten und die AGB werden dem Mitglied zudem im Rahmen der Buchungsbestätigung an die von ihm angegebene E‒Mail‒Adresse geschickt.
Beim Abschluss eines Mitgliedsvertrags durch Verbraucher im Sinne des § 13 BGB über das Online‒Buchungsformular unter http://www.ixmal.de, steht dem Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht nach der folgenden Widerrufsbelehrung zu.
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ixmal MEHR FITNESS) mittels einer eindeutigen Erklärung über das Kontaktformular auf unserer Homepage unter http://www.ixmal.de/kontakt über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster‒Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster‒Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
……………………………………………………………………………………………………………
Bestellt am (*)………………………… / erhalten am (*) …………………………………
Name des/der Verbraucher(s): ……….……………………………………………………
Anschrift des/der Verbraucher(s): …………………………………………………………
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) …..………………………
Datum: …………………………. (*) Unzutreffendes streichen.
4. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Mitgliedsvertrag bei den Tarifmodellen 12, 24 auf jeweils unbestimmte Zeit, sofern er nicht vier Wochen vor dem jeweiligen nächsten Monatsende durch das Mitglied gekündigt wurde. Im Tarifmodell 1 Monat verlängert sich der Mitgliedsvertrag nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit um jeweils einen weiteren Monat, jedoch auf unbestimmte Zeit, sofern er nicht vier Wochen vor dem jeweiligen Vertragsende durch das Mitglied gekündigt wurde. Kündigungen bedürfen der Text‒ oder Schriftform.
Im vereinbarten monatlichen Mitgliedsbeitrag ist das Entgelt für die Inanspruchnahme von weiteren angebotenen Produkten und Leistungen neben der Studionutzung nur enthalten, soweit dies auf dem Vertragsdeckblatt oder in sonstiger Weise ausdrücklich vereinbart wurde.
Bei Abschluss eines Aktionstarifes gelten zusätzlich die jeweiligen Aktionsbestimmungen.
5. Die optionale Getränkeflatrate berechtigt das Mitglied zur Nutzung der Schankanlage und läuft nach einer Mindestvertragslaufzeit von einem Monat auf unbestimmte Zeit weiter. Sie ist mit einer Frist von vier Wochen zum jeweils nächsten Monatsende kündbar. Kündigungen bedürfen der Text‒ oder Schriftform. Die optionale Getränkeflatrate ist nur an teilnehmenden Standorten erhältlich.
6. Die optionale MOREflatrate berechtigt das Mitglied ausschließlich zur Nutzung der Zusatzleistungen eGym, eFle‒xx sowie Power Plate im Heimatstudio, in dem der Mitgliedsvertrag abgeschlossen wurde. Die optionale MOREflatrate ist nur an teilnehmenden Standorten erhältlich.
7. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem Tag der Unterschrift. Der Beitrag des ersten Monats würde in diesem Falle berechnet und zum Zeitpunkt des ersten, vollen Monatsbeitrages im darauffolgenden Monat eingezogen. Der anteilige Beitrag zu Beginn der Mitgliedschaft ist nur bei dem Tarifmodell 1 Monat möglich. Der letzte fällige Monatsbeitrag wird, sofern das Vertragsende in der Mitte des Monats liegt, zum ersten Werktag anteilig eingezogen. Der Einzug erfolgt durch ein erteiltes SEPA‒Mandat. Das Mitglied ist verpflichtet, am SEPA‒Lastschriftverfahren teilzunehmen.
8. Der Mitgliedsbeitrag wird monatlich im Voraus am ersten Werktag eines Monats durch ixmal® mittels SEPA‒Lastschrifteinzug vom Konto des Mitglieds eingezogen. Das Mitglied entnimmt die Gläubiger‒ID und Mandatsreferenz dem Willkommensschreiben, welches ihm bis spätestens einen Tag vor dem Einzug des ersten Mitgliedsbeitrags per eMail zugestellt wird.
9. Das Mitglied hat ixmal® Änderungen seiner Bankverbindung, der Anschrift sowie seiner Kontaktdaten unverzüglich mitzuteilen. Hierfür hält ixmal® unter http://www.ixmal.de/kontakt ein Formular bereit, welches das Mitglied online übermitteln kann.
10. Bei Rücklastschriften berechnen wir dem Mitglied die anfallenden Bankgebühren plus 6,00 € Bearbeitungsgebühr. Bei Verzug von zwei Monatsbeiträgen werden sämtliche Beiträge bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin fällig.
11. Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 29,90 € und muss von jedem Mitglied entrichtet werden. Sie wird gemeinsam mit dem ersten fälligen Monatsbeitrag vom Kundenkonto eingezogen. Die Halbjährliche Servicepauschale in Höhe von 19,90 € wird zum jeweiligen Monatsersten vom Mitgliedskonto eingezogen. Sie wird erstmals gemeinsam mit dem ersten fälligen Monatsbeitrag fällig. Danach wird die Halbjährliche Servicepauschale aller 6 Monate fällig. Die Rückzahlung dieser Pauschalen ist ausgeschlossen.
12. Der Zutritt zum Studio ist nur mit Membercard gestattet. Ohne Mitnahme der Membercard ist der Zutritt in das Studio bzw. die Studios nicht möglich. Die Membercard ist nicht übertragbar und kostet im Verlustfall 19,90 €. Jeder Verlust der Membercard ist ixmal® sofort zu melden. Die Kartenübergabe begründet im Falle des Widerrufs des Vertrages keinen Anspruch auf Nutzung der Studios.
Die Mitgliedschaft bei ixmal® ist persönlich und kann nicht übertragen werden. Das Mitglied verpflichtet sich, die Membercard nur persönlich zu verwenden und sie Dritten nicht zu überlassen. Für jeden Fall des Verstoßes gegen diese Bestimmung verpflichtet sich das Mitglied zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 150,00 €. Dem Mitglied bleibt es vorbehalten nachzuweisen, dass ixmal® ein wesentlich geringerer oder gar kein Schaden entstanden ist.
Soweit die dem Mitglied überlassene Membercard durch einen von ihm zu vertretenden Umstand durch Dritte missbraucht wird, und hierdurch ixmal® Schaden entsteht, so ist hierfür allein das Mitglied verantwortlich und schadensersatzpflichtig. Kommt eine Person durch unbefugten Gebrauch der Membercard und hierdurch ermöglichten Gebrauch der Einrichtungen zu Schaden, so hat das Mitglied ixmal® von allen hieraus resultierenden Ansprüchen freizustellen.
13. Die genannten Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages. ixmal® ist berechtigt, den vereinbarten Mitgliedsbeitrag an den jeweils geltenden Mehrwertsteuersatz anzugleichen, wobei sich die Erhöhung des Beitrags auf den erhöhten Umsatzsteuersatz beschränkt. Dieses Preiserhöhungsrecht wird seitens ixmal® durch Erklärung in Textform ausgeübt. Die Preiserhöhung wird ab dem auf den Zugang der Erklärung folgenden Monatsersten wirksam. Der monatliche Beitrag ermäßigt sich entsprechend, wenn sich die gesetzliche Umsatzsteuer ermäßigt.
14. Personen vor Vollendung des 15. Lebensjahres können nicht Mitglied werden. Für Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres kann ein Mitgliedsvertrag nur mit Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters geschlossen werden.
15. Das entgeltliche oder in sonstiger Weise gewerbliche Anbieten von Trainingsdienstleistungen im Studio ist nicht gestattet, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
16. Das anwesende Personal ist berechtigt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Betriebes des Studios, der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung nötig ist, Weisungen zu erteilen. Diesen Weisungen ist Folge zu leisten.
17. Wird der Betrieb des Studios aus Gründen höherer Gewalt, insbesondere aus epidemiologischen Gründen, durch Hoheitsakt zeitweise untersagt, so wird das Vertragsverhältnis für diese Dauer unterbrochen. Währenddessen ruhen die wechselseitigen vertraglichen Rechte und Pflichten. Von der Unterbrechung erfasst ist ferner die Vertragslaufzeit, so dass sich das zum Zeitpunkt der Schließungsanordnung bestehende nächstmögliche ordentliche Vertragsende um die Unterbrechungsdauer nach hinten verschiebt. Dies gilt nicht, soweit das Studio die Schließungsanordnung zu vertreten hat oder die Unterbrechung der Vertragslaufzeit für den Kunden unzumutbar ist. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
18. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
19. Vertragssprache ist Deutsch.
20. ixmal® ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.
21. Sollte eine Bestimmung dieses Mitgliedsvertrages unwirksam sein, so lässt dies die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.